Die Nachtigall sang
Cassiopeia Theater gastierte im Bürgerzentrum Chorweiler.
Wenn das Cassiopeia-Theater mit nur einer Darstellerin ein Märchen von Hans Christian Andersen, untermalt von eigens komponierter Musik des Kölner Komponisten Benrd Schaumann, inszeniert, dann können junge und alte Zuschauer ein besonders einfühlsames Erlebnis erwarten.Im Bürgerzentrum Chroweiler Führte Claudia Hann mit der technischen Unterstützung von Udo Mierke das Stück „Die Chinesische Nachtigall“ auf. In einfachen, aber ausdrucksstarken Bildern erzählte Claudia Hann mit Hilfe von mehreren Stockhandpuppen und einer Marionette die Geschichte des chinesischen Kaisers, der einer Nachtigall aus Fleisch und Blut eine mechanischen aus purem Gold, besetzt mit Edelsteinen, vorzog. Schließlich mußte er jedoch erkennen, daß das lebendige Wesen mit seinem eigenen Willen ihm weit mehr Freude bereitet.
Die großen und kleinen Zuschauer. wurden zum Hofstaat des Kaisers von China, indem sie mit dem dienstbeflissenen Hofmeister nach der Nachtigall riefen oder zu ihrem Gesang den Takt klatschten.
Seit 1989 führt das Cassiopeia Theater Stücke für Kinder auf, so zum Beispiel auch das altrussische Märchen „Der Feuervogel“ oder „Das häßliche Entlein“. Die Inszenierungen ermöglichen es den jungen Zuschauern, sich aufmerksam mit den wenigen Figuren zu beschäftigen.